Bezirk
de

ChileLounge am Uzwiler Herbstmarkt

13. August 2019

Anfangs Herbstferien fand wieder der Herbstmarkt Uzwil statt. Eigentlich schon ganz gewohnt waren wir wieder mit der «Lounge» dabei.

 

Doch ganz gleich wie die letzten Jahre war es nicht. Es war nicht mehr die «EMK- Lounge» es hiess nun «ChileLounge». Na gut Namensänderungen gibt es ja immer wieder. Meistens wenn etwas nicht so gut lief. Doch die «EMK- Lounge» lief gut. Warum dann den Namen ändern? Gerade weil es gut lief wollten wir die anderen Kirchen und Christlichen Gemeinschaften mit dabei haben.

Also dann fing es im Frühsommer schon mit Gesprächen mit den verschiedenen Gemeindeleitungen und Kirchenräten an. Wie dann auch in Gottesdiensten im Sommer.  Wir wollten unseren Mitchristen der anderen Gemeinden die Lounge schmackhaft machen um einfach mal bei uns reinzuschauen. Vielleicht sogar schon mithelfen bei der «Lounge».  Es kam dann mehr als erwartet.

 

Die Helfer- und Kuchenliste füllte sich mit Namen die uns unbekannt waren. Was ging da vor sich. Es wollte nicht nur angeschaut werden, man wollte anscheinend schon tatkräftig mitmachen. Dann wurde es Ende September und somit auch Zeit für den Uzwiler Herbstmarkt. Die Zeit für die «ChileLounge» war gekommen. Die vom 6 köpfigen Kernteam geplanten Sachen wie Kochen, Tansportieren, Aufbauen, Bedienen und noch vieles mehr konnte beginnen.

 

Am Donnerstagabend wurde in der EMK-Küche das feine Chicken-Curry vorgekocht. Und gleichzeitig wurde auf dem Kantonalbank Parkplatz aufgebaut. Da sah man bekannte wie auch «fremde Männer» die Hand in Hand zusammen die Infrastruktur aufbauten.

 

Auch am Freitag und Samstag waren neben bekannten Gesichtern immer wieder neue Gesichter hinter dem Tresen, beim Servieren oder im Gebetszelt, die mit uns mitstrahlten und mit vollem Einsatz an der «ChileLounge» halfen, zu sehen. Es war ein miteinander sein. Egal von wo wir kommen, wir dienten miteinander füreinander und für Uzwil. Wir konnten uns näher kommen uns beschnuppern (hinter dem Tresen hat es nicht soo viel Platz). Wir konnten uns ein Bild machen wie es sein kann wenn wir miteinander, Hand in Hand, dienen. Wir durften die Fähigkeiten und Gaben von Jedem zu Einem werden lassen. Wir durften einfach uns selbst sein. Ich durfte ich sein, egal was ich in meiner Kirche/Gemeinde für eine Stellung habe. Einfach sein. Was bleibt sind viele schöne Stunden. Viele Erlebnisse miteinander als Helfer wie Erlebnisse mit unseren zahlreichen, verschiedenen Gästen. Gäste, egal von wo sie kamen. Klein und Gross, Jung und Alt, Politiker und Polizei, Pensionierte und Arbeiter, nur schnell schauend oder sitzenbleibend und und und. Jeder durfte Minuten oder Stunden bei uns verbringen, ganz egal. Doch ich glaube jeder ist nicht gleich gegangen wie er gekommen ist.

 

Dann wurde es Samstag 16.00 Uhr. Der Abbau fing an mit verschiedensten Helfern, auch solchen die eigentlich gerade noch Gast waren. Und dann war die «ChileLounge» 2018 vorbei. Alles schon Geschichte.

Doch das muss nicht sein. Die «ChileLounge» kommt wieder im 2019. Und für alle die nicht solange warten wollen. Wir können uns ja besuchen, in unseren Kirchen/Gemeinden, an einer Veranstaltung oder sogar an einem Gottesdienst. Wir können einander die Erlebnisse der «ChileLounge»2018 erzählen. Davon gibt es reichlich. Und so ein wenig das Gemeinsame des Herbstmarktes, der «ChileLounge» über das Jahr hinweg mitnehmen.

 

Ich freue mich auf weitere Begegnungen und Vernetzungen miteinander bis es dann am 27.+28. 09.2019 wieder heisst.

 

«ChileLounge» am Herbstmarkt sucht dich als Gast oder als Helfer um einfach zu sein. Nun noch: Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Jedem, egal wie er am gelingen der «ChileLounge»2018 beigetragen hat. Danke. Auch ganz grossen Dank dem Kernteam, Kurt, Markus, Tobias, Tomy, Rolf.

Danke vielmals Gott. Ohne dich wäre es nicht möglich. Danke

 

Ralph Looser